200 W Heizstaab
Futtermaschiene wenn ich im Urlaub bin
Besatz:
10 Hyphessobrycon bentosi "white fin" Weißflossenschmucksalmler)
1 x weibchen Fundulopanchax gardneri (Stahlblauer Prachtkärpfling)
7 x Corydoras julii (2-4 davon evtl. trilineatus)
6 x Corydoras paleatus
2 x Pangio kuhlii (Dornauge)
3 x Panaqolus sp. L204
2 x Bunocephalus knerii (Bratpfannenwels) (von Freund übernommen)
Wasserwerte:
Temperatur: 26,8 °C (früh)-27,8 °C (abends)
Ph: ~7,5
Kh: 4
Gh: 5
NH4/NH3: 0 mg/l
NO2: 0 mg/l
NO3: 0,2 mg/l
PO4: 0,85 mg/l
Fe: 0,35 mg/l
Cu: 0 mg/
Co2: wahrscheinlich wenig, da sehr viel Sauerstoff
Futter:
Futter:
Sera GVG-Mix (Flockenfutter mit Leckerbissen) fast täglich
Multi Fit Rote Mückenlarven (Gefriergetrocknet) 2-3 mal die Woche
Sera Microgran (Granulat) selten
Tetra TabiMin (Futtertabletten)2-3 mal die Woche
Frostfutter Artemia und Daphnien ca.5 mal die Woche
Lebendfutter (alles was gerade angeboten wird) selten
Sera Wels-Chips (ca. jeden 2. Tag)
Gurke, Zuchini.... (ca. jeden 2. Tag)